HD-Untersuchungen im Test

LMU München vergleicht die PennHIP® Methode, die eine Früherkennung bei Junghunden ab 16 Wochen möglich ist, mit der konventionellen F.C.I. HD-Röntgen-Untersuchung. Die PennHIP® Methode ist eine relativ neue röntgenologische Untersuchung auf Hüftgelenksdysplasie (HD), die an der Universität von Pennsylvania entwickelt wurde und in den USA bereits weit verbreitet ist. Gegenüber der in Europa üblichen FCI-Methode […]

Read more
Muss ich Welpen die Treppe rauf und runter tragen

Dr. Helga Eichelberg fragt Professor Dr. Martin Fischer Vor kurzem wurde ich gefragt, wie lange ich meine Kinder eigentlich die Treppe noch hoch und runter tragen werde. Ich antwortete, dass ich dies bis zur Verknöcherung der Wachstumsfugen also bei Mädchen und Jungen etwas unterschiedlich bis zum 16.-19. Lebensjahr tun würde, dann sei ja schließlich das […]

Read more
Noch kein Durchbruch für Epilepsie-Sorgenhunde

Abschlussbericht zur Studie: Zusatztherapie für therapieresistente Patienten (Velia-Isabel, Vivianan Munoz unter Anleitung von Heidrun Potschks, Andrea Fischer (LMU München) in Zusammenarbeit mit Andrea Tipold (TiHo Hannover) und weiteren Kollegen [pdf-embedder url=“http://cao-da-serra-de-aires.de/wp-content/uploads/2015/04/gkf-40-ab-epilepsie.pdf“]

Read more