Wie alle Hunderassen gibt es auch beim Cão da Serra de Aires Erbkrankheiten – bekannt sind die Hüftdisplasie und Epilepsie.

HD:

Nach den Regeln des VDH sind nur Hunde zur Zucht zugelassen, die bei der Röntgenuntersuchung ein Ergebnis von HD A bzw. HD B aufweisen. Bei HD C darf mit Auflagen gezüchtet werden. Die Röntgenbilder werden von einem Tierarzt des VDH’s überprüft.
Damit wird mit recht gutem Erfolg, die Problematik der HD-Vererbung bekämpft. Trotzallem können auch HD-freie Eltern HD vererben!

Epilepsie:

Epilepsie ist ein schwieriges Problem, mit dem sehr viele Rassen zu kämpfen haben.
Epilepsie kann genetisch bedingte Ursachen haben, aber auch durch eine Schädigung des Gehirns entstehen, beispielsweise durch einen Unfall.
Es wird vermutet, dass bei Hunden die genetisch bedingten Formen eine sehr grosse Rolle spielen. An der Universität Helsinki forscht der Genetiker Prof. Hannes Lohi in Zusammenarbeit mit spezialisierten Neurologen der Universitäten Bern und München an den genetischen Ursachen von erblichen Epilepsieformen in verschiedenen Hunderassen. Das Ziel ist die Entwicklung von diagnostischen Tests – damit man durch gezielte Zuchtplanung die Epilepsie-Fälle verringern kann.

Wir haben die Stammbäume unserer Hunde sorgfältig  überprüft, das Gespräch mit erfahrenen Züchtern gesucht, um an weitere Informationen zu gelangen und über ihre Erfahrungen mit der Zuchtauswahl und dem Umgang dieser Erbkrankheit zu sprechen.
Fazit: letztendlich kann niemand eine Garantie geben, solange es keine zuverlässigen Gentests gibt.