LMU München vergleicht die PennHIP® Methode, die eine Früherkennung bei Junghunden ab 16 Wochen möglich ist, mit der konventionellen F.C.I. HD-Röntgen-Untersuchung.

Die PennHIP® Methode ist eine relativ neue röntgenologische Untersuchung auf Hüftgelenksdysplasie (HD), die an der Universität von Pennsylvania entwickelt wurde und in den USA bereits weit verbreitet ist. Gegenüber der in Europa üblichen FCI-Methode soll das PennHIP®-Verfahren eine frühere Erkennung der HD erlauben und eine differenzierte Beurteilung der Hüftgelenke ermöglichen. Doch bislang fehlen neutrale Studien, die die Aussagekraft beider Untersuchungsmethoden objektiv und systematisch miteinander vergleichen.Die PennHIP-Methode ist einmit konventionellen HD-Röntgen nach F.C.I. (HD-Untersuchungen im Test)

[pdf-embedder url=“http://cao-da-serra-de-aires.de/wp-content/uploads/2015/08/gkf-39-np-pennhip.pdf“]